Sozialversicherung und Rendite – passt das überhaupt zusammen, und macht es Sinn, beides in Relation zueinander zu sehen? Auf der einen Seite eine finanztechnische Messgröße: Der Ertrag (z.B. die jährliche Gesamtverzinsung) einer Kapitalanlage, meist ausgedrückt in Prozent des Kapitaleinsatzes. Die Rendite dient auch als Mittel zur Bestimmung der Vorteilhaftigkeit von Kapitalanlagen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2014.06.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2363-9768 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2014 |
| Veröffentlicht: | 2014-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
