DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2022.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-11-24 |
Die Mitglieder des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. entwickeln und gestalten in ihrer täglichen Praxis Altersteilzeit- und Vorruhestandsmodelle aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht. Sie kennen daher auch den gesetzgeberischen Handlungsbedarf bei Regelungen zum Hinzuverdienst und zu Wertguthaben.
♦ BVerwG, Urteil vom 19. Juli 2022 – 8 C 10/21 – Rechtsdienstleistungsbefugnisse eines Rentenberaters mit Alterlaubnis, Mit Anmerkung von Rudi F. Werling
♦ Bericht des 2. Senats des Bundessozialgerichts über seine Sitzung am 13. Oktober 2022
♦ LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 14. Juni 2022 – L 14 693/20
♦ Landessozialgericht Hamburg, Beschluss vom 20. September 2022 – L 1 KR 78/22 B D
♦ Landessozialgericht Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 16.September 2022 – L 4 BA 9/20
+++ Bericht über Angemessenheit der Renten 2024 +++ Europäische Pflegestrategie +++ Europäische Kommission veröffentlicht Cyberresilienzgesetz +++ Forderung nach neuem EU-Zentrum für Barrierefreiheit +++ Gesundheitsdaten sammeln und austauschen – Chancen für Europa +++ Bis zum Jahr 2025 sollen alle Mitgliedstaaten an MyHealth@EU angebunden sein +++
+++ Kinderzuschlag grundsätzlich nur für erwerbsfähige Eltern +++ Kein einklagbarer Inflationsausgleich für Sozialhilfeempfänger +++ SGB II: Anschaffung eines Ofens für die Mietwohnung +++ Keine SGB II-Leistungen für duales Studium +++
+++ VdK-Präsidentin fordert Vollbesteuerung der Renten erst ab 2070 +++ 12. Europa-Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung Bund +++ Deutschland unterstützt neuen globalen Pandemievorsorgefonds +++
♦ aba fordert passende Bedeckungsregeln für Pensionskassen und Modernisierung der Anlageverordnung
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.