Der BGH hat mit Beschluss vom 22. Juni 2016 – XII ZB 248/15 – trotz der dagegen laut gewordenen Kritik seine Rechtsprechung zur externen Teilung und zum Rechnungszins erneut bestätigt. Danach sei es – außer bei beitragsorientierten oder kongruent rückgedeckten Versorgungen – grundsätzlich unbedenklich, wenn ein betrieblicher Versorgungsträger für die Ermittlung des Barwerts der künftigen Leistungen aus einer Direktzusage als Diskontierungszinssatz den Abzinsungsfaktor gemäß § 253 Abs. 2 HGB (i. d. F. des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts vom 28.5.2009, BGBl. I S. 1102) i.V.m. §§ 1 Satz 2, 6 RückAbzinsV heranzieht (BGH, Fam- RZ 2016, 781), da dieser auch bei der handelsbilanziellen Bewertung der Rückstellungen herangezogen werde.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2017.01.05 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2363-9768 | 
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 | 
| Veröffentlicht: | 2017-01-23 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
