Die Risiken von Kursschwankungen des Marktes auf einen Anlagemix lassen sich mindern, wenn der Einfluss des Marktes getrennt in die Menge ansteigender Kurse einerseits und abfallender Kurse andererseits in die Berechnungen einbezogen werden. Dadurch ist es möglich, das in der Literatur erwähnte Risiko eines draw downs eines Portfolios durch einen entsprechenden Optimierungsansatz wesentlich zu verringern oder sogar in zusätzliche Gewinne zu verwandeln. Wegen des ermäßigten Risikos können darauf fußende Anlagestrategien unter Berücksichtigung von Ruin-Wahrscheinlichkeiten und höchstens anzulegender Anteile eines Vermögens auch für die Konzeption von Hebelprodukten sowie Anlagen in solche Investments interessant sein.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2021.06.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2363-9768 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
