+++ Zugang von Menschen mit Behinderung zum Arbeitsmarkt Beschäftigungsquote soll erhöht werden +++ Rat und Europäisches Parlament einigen sich auf Mindestlohnrichtlinie Tarifbindung und Sozialpartnerschaft sollen gestärkt werden +++ Bekämpfung von Ungleichheit in Pflege und Betreuung Wertschöpfungspotenziale in der Pflege +++ Dänen sollen im Jahr 2100 mit 74 statt mit 77 Jahren in Rente gehen Rentenkommission empfiehlt langsameren Anstieg der Regelaltersgrenze +++ Rat und Europäisches Parlament diskutieren Richtlinienvorschlag zur Plattformbeschäftigung Im Fokus: Feststellung Beschäftigungsstatus und algorithmisches Management +++ Medizinprodukte- und In-Vitro-Diagnostika-Verordnung Schwierigkeiten bei Umsetzung +++ U-Kommission veröffentlicht Verordnungsentwurf zum EHDS Federführender Ausschuss im EP: bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres +++ Konferenz zur Zukunft Europas: Ergebnisse liegen vor Forderung nach mehr EU-Kompetenzen in Gesundheitspolitik +++ Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 vom 23. Februar 2022 Stellungnahme der Deutschen Sozialversicherung Europavertretung (DSV) vom 18.05.2022 +++
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2363-9768 | 
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 | 
| Veröffentlicht: | 2022-07-22 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
