In der gesetzlichen Rentenversicherung haben Kinder nach dem Tode eines versicherten Elternteils gemäß § 48 SGB VI Anspruch auf Waisenrente, wenn der Verstorbene die allgemeine Wartezeit, also die für den Rentenanspruch erforderliche Mindestversicherungszeit (§ 34 Abs. 1 SGB VI), erfüllt hat. Die allgemeine Wartezeit beträgt fünf Jahre (60 Kalendermonate) und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch fiktiv bzw. vorzeitig (z. B. bei Arbeitsunfällen) erfüllt sein (vgl. §§ 50 bis 53, 244a, 245a SGB VI).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2013.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.