Die allgemeine, aber auch die fachliche Öffentlichkeit diskutiert heute vielfach über ein Zerrbild der wirklichen Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV). Dies liegt daran, dass viele Irrtümer über die GRV durch Politik und Gesellschaft geistern, hiervon ausgehend Probleme falsch dargestellt und zu einem kaum noch auflösbaren Problembrei vermischt werden. So wird z. B. behauptet, die Rente des früheren Beschäftigten hinge von seinen Beiträgen ab, die Rentenhöhe ergäbe sich aus den von ihm entrichteten Beiträgen, die demografische Entwicklung der deutschen Bevölkerung entscheide über die Zukunft der GRV.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2016.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-07-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.