Jeder Träger von Verwaltungsaufgaben erfüllt die ihm zugewiesenen öffentlichen Aufgaben durch Verwaltungshandeln mit Außenwirkung gegenüber anderen Rechtspersonen, vornehmlich Leistungsberechtigten. Daten spielen dabei in einer Informationsgesellschaft oft eine entscheidende Rolle. Der Arbeitsplatz, das Büro in der Wohnung oder sonstige Formen mobiler Arbeit setzen umfangreiche Datenflüsse voraus. Und die machen vor nationalen Grenzen längst nicht mehr halt. Das gilt nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für den Einsatz von IT-Dienstleistern, von digitalen Personalakten oder internationalen Datenbanken. Die Erde wird immer digitaler. Denn die Nutzung des Internets gehört längst zum Alltag der meisten Menschen in unserer Gesellschaft. Wir beziehen unsere Informationen aus dem Netz, gehen also online einkaufen, senden E-Mails statt Briefe und kommunizieren über soziale Medien. Dies erspart Wege- und Wartezeiten und kann zu jeder Tageszeit und von jedem Ort erledigt werden. Das ist bequem.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2016.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-01-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.