Nach näherer Vorschrift des § 5 Abs. 1 Nr. 11, 11a, 12 SGB V unterliegen Rentner der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Das gilt auch in der sozialen Pflegeversicherung (§ 20 Abs. 1 Nr. 11, 12 SGB XI). Rentner können auch als freiwillig Versicherte Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung sein. Dies ist dann der Fall, wenn sie die Voraussetzungen der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) nicht erfüllt haben und sich beispielsweise nach Ende einer versicherungspflichtigen Beschäftigung freiwillig versichern (vgl. dazu § 9 SGB V). Freiwillige Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung sind versicherungspflichtig in der sozialen Pflegeversicherung (§ 20 Abs. 3 SGB XI).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2014.10.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.