Eine Mandantin kommt zu Ihnen, um ihren Rentenbescheid oder ihre Rentenauskunft prüfen zu lassen. Fragen zum Versorgungsausgleich hat sie nicht, da sie der Annahme ist, dass der Versorgungsausgleich bei der Scheidung abschließend geregelt wurde. Die Mandantin weiß heute, z. B. 25 Jahre nach der Scheidung bzw. nach dem Beschluss über den Versorgungsausgleich, nicht mehr, dass sie zum Ausgleich des betrieblichen Anrechts ihres geschiedenen Ehemannes lediglich 65,80 DM monatlich, bezogen auf den 31.7.1990, erhalten hat, während der Restausgleich schuldrechtlich erfolgen soll. Im Gerichtsbeschluss ist Folgendes geregelt worden: Im Übrigen bleibt der schuldrechtliche Versorgungsausgleich vorbehalten oder „der Restbetrag wird in den schuldrechtlichen Versorgungsausgleich verwiesen“.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2016.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-07-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.