Rentner profitieren bei der Pflege von Familienangehörigen nur dann, wenn sie es ausdrücklich beantragen und zudem geduldig auf versprochenes Mehr-Geld zu warten bereit sind. Wer ein Pflegefall wird, vertraut sich gern professioneller Hilfe an. Sind Oma, Opa, Tante oder Onkel pflegebedürftig, dann ist manchmal die Familie viele Jahre lang gefordert. Pflegen Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn, die Rentner sind und vor 1953 geboren, so kann deren eigene Altersrente noch steigen, zwar nicht automatisch, aber mit vertretbarem bürokratischen Aufwand, vor allem jedoch am Ende ohne finanzielle Belastungen. Möglich ist das bereits seit Juli 2017, wird bisher kaum genutzt, es mangelt an verständlichen Informationen des Bundesministerium für Gesundheit und der Deutschen Rentenversicherung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2019.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-01-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.