Die Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung geschehen vor dem Hintergrund dramatischer Änderungen im sozialen, ökonomischen und demografischen Umfeld seit der Einführung des Umlageverfahrens 1957 mit der dynamischen Rente. Die Vielfalt der Entwicklungen und ihre Größenordnungen sind groß.
Ohne Hintergrundwissen zur geschichtlichen Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland können manchmal Veränderungen in der Gesetzgebung nicht richtig interpretiert werden. Deshalb wird in der folgenden Abhandlung die Entwicklung der Rentenversicherung vor und nach 1957 in großen Zügen nachgezeichnet. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Es ist aber zu beachten, dass große Gesetzeswerke mitunter ein oder zwei Jahre Vorlaufzeit benötigen und deshalb oft erst später in Kraft treten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2022.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-01-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.