Es sind drei Verfassungen in der deutschen Demokratie, die sich in diesem Jahr jähren. Die erste, die Verfassung des Paulskirchen-Parlaments vom 27. März 1849, die Weimarer Verfassung vom 31. Juli 1919 und das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) vom 23. Mai 1949. Im Nebensatz auch die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik vom 7. Oktober 1949, 6. April 1968 in der Fassung vom 7. Oktober 1974.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-9768.2009.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-9768 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.